News

Start-Ziel Sieg f

Von Jonas Bay

30.01.2011

Dringend auf Punkte angewiesen ist die erste Mannschaft der Turbenthaler. Die extrem ausgeglichene Gruppe macht es möglich, dass für den HCT zwischen Platz 2 und Platz 9 eigentlich noch jeder Platz möglich ist. Gegen Athletic 57 hatte man noch eine Rechnung offen, früh in der Saison musste man sich knapp geschlagen geben. Dass es dieses Mal ein komplett anderes Spiel werden würde zeigte sich relativ schnell. Es ging über 10 Minuten bis Torhüter Pascal Blöchlinger den Ball ein erstes Mal aus dem Netz fischen musste und viel öfters musste er dies in der ersten Hälfte auch nicht tun. Die Turbenthaler Abwehr stand wie eine Wand, liess kaum Chancen zu und war kaum zu bezwingen. Da der HCT zusätzlich im Angriff solide spielte konnte man bereits mit einer soliden 12:6 Führung in die Pause gehen. Da war das Ziel für die 2.Hälfte natürlich klar, den Sieg ruhig und sicher nach Hause spielen und vielleicht auch noch etwas für das Torverhältnis zu tun. Dies gelang in einer ersten Phase auch ganz gut, die Abwehr stand weiterhin gut, im Angriff waren vor allem zwei Turbenthaler Akteure sehr auffällig. Fabian Binder konnte praktisch tun und lassen was er wollte, er war individuell so überlegen. Dass er „nur“ 5 Mal traf lag vor allem an Aktionen, die wir nur noch als „typisch Fäbe“ bezeichnen. In einem Gegenstoss hängte er zuerst 3 Gegner ab um dann diesen zu verschiessen. Seine absolute Spezialität ist aber sich durchzusetzen und dann alleine vor dem Tor noch irgendeinen komischen Querpass zu spielen. Seine individuelle Stärke offensiv und defensiv macht ihn aber unersetzlich für unser Team und nach wie vor kann man bei ihm von Saison zu Saison eine Steigerung feststellen. Ebenfalls stark präsentierte sich der junge Spielmacher Timo Rüegg, der endlich mal wieder total unbeschwert aufspielte und sich selbst mit 4 Toren und viel Spielzeit belohnte. Die Ausgeglichenheit des Turbenthaler Teams zeigte sich aber auch daran, dass alle Feldspieler mindestens 2 Mal trafen. Gegen Ende des Spiels fiel dann aber die Turbenthaler Defensive etwas auseinander. Plötzlich gingen viele Duelle verloren und die Konzentration war auch nicht mehr so wie es sein sollte. Trotzdem kam der Gegner nicht mehr näher und der Sieg wurde schlussendlich mit 30:20 sicher nach Hause gebracht. 2 weitere Punkte müssen am nächsten Samstag her, da gastiert der Tabellenletze Thayngen in Winterthur.